Ferienprogramm
Auch im Jahr 2025 haben wir wieder am Ferienprogramm der Stadt Waghäusel teilgenommen. Am Donnerstag, den 07. August hieß es wieder “Das Weltall - unendliche Weiten”.
Es hat allen teilnehmenden Kindern viel Spaß gemacht!
Auch 2025 haben wir unser aktuelles, bewährtes Konzept beibehalten.
Unser Beitrag zum Ferienprogramm ist, bedingt durch das aktuelle Konzept, eine für den Verein personalintensive Veranstaltung. Wir teilen die Kinder in vier Gruppen auf, die innerhalb von 3 Stunden mit einer Pause dazwischen, reihum 4 lehrreiche und gleichzeitig kurzweilige Workshops durchlaufen. Dazu bieten wir 4 Leiter der Workshops, 4 Gruppenbetreuer*innen und 2 Ersatzkräfte auf. Das ist ein hoher personeller Aufwand, aber er lohnt sich!
Alle, sowohl die Kinder als auch die Vereinsmitglieder, hatten großen Spaß an der Veranstaltung. Die Workshop-Themen waren in diesem Jahr:
Sonnensystem
Erklärung des Sonnensystems anhand anschaulicher Modelle.
kosmische Geschicklichkeitsspiele
- Sternenbilder, Ihre Geschichte, Aufbau und Bedeutung
- verschiedene Geschicklichkeitsspiele zum Thema Sternenbilder
Sonnen- und Mondfinsternisse
Erklärung der Entstehung von Finsternissen anhand von Modellen.
Mondkrater schießen
Wie entstanden eigentlich die Mondkrater? Dieser Frage gingen die Kinder mit Steinen und Mehl nach.
Um 21:00 Uhr endete die Veranstaltung und die Kinder wurden von ihren Eltern an der Sternwarte Waghäusel abgeholt.
Da dieses Mal der Himmel klar war und der Mond am Himmel stand, luden wir die Kinder und deren Eltern dazu ein, den Mond durch die Teleskope der Sternwarte zu beobachten. Alle waren begeistert von der strukturreichen Oberfläche des Mondes mit seinen vielen Kratern.